Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 02. Juni 2025)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Vertragslaufzeit
6. Kündigung
7. Preise und Versandkosten
8. Lieferung
9. Zahlung
10. Eigentumsvorbehalt
11. Sachmängelgewährleistung
12. Streitbeilegung
13. Anwendbares Recht
1. Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Buchhaus Nayoung Oh, Inhaberin: Nayoung Oh, Ludgerweg 182, 42329 Wuppertal (nachfolgend als „Händler“ bezeichnet) und dem Verbraucher, insbesondere aber nicht ausschließlich über die Website handaldu.de vermittelt, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Wir passen diese AGB in Zukunft an. Bei einer AGB Änderung werden Sie sechs Wochen vor Gültigwerden der AGB informiert. Änderungen, die Ihre Zustimmung erfordern werden nicht ohne diese umgesetzt. Änderungen die ohne Ihre Zustimmung erfolgen dürfen, aufgrund von geänderten rechtlichen Vorgaben, oder rein sprachliche oder informative Änderungen, treten in Kraft, wenn Sie nicht widersprechen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Buchhaus Nayoung Oh, Inhaberin: Nayoung Oh, Ludgerweg 182, 42329 Wuppertal, Telefon: +49 (0) 151-75023498, Email: info@handaldu.de.
3. Vertragsschluss
3.1 Abonnement
Die Darstellung des Abonnements stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Durch Ausfüllen des Bestellformulars und Abschicken mit "kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung für das beschriebene Abonnement ab.
Der Abonnementvertrag kommt zustande, wenn Ihre Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist.
3.2 Shopbestellungen
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ im Warenkorb geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
Der Vertrag kommt mit der Annahme in Form einer Auftragsbestätigung oder durch die Auslieferung der Ware zustande.
3.3 Allgemein
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die korrekte Angabe der Kundendaten, insbesondere einer Lieferadresse innerhalb des Liefergebiets (siehe Lieferung).
4. Widerrufsrecht
4.1 Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht finden sie unter dem Menüpunkt „Widerrufsbelehrung“ oder unter dem Link handaldu.de/cancellation-policy
4.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschluss außerhalb der Europäischen Union liegen.
5. Vertragslaufzeit
5.1 Die Vertragslaufzeit des Abonnementvertrags beträgt einen Monat.
5.2 Der Abonnementvertrag verlängert sich jeweils automatisch um einen Monat, wenn keine Kündigung erfolgt.
5.3 Shopbestellungen unterliegen keiner Vertragslaufzeit.
6. Kündigung
6.1 Der Abonnementvertrag kann vom Verbraucher sowie vom Händler ordentlich mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
6.2 Die Kündigung des Verbrauchers kann schriftlich per Email oder mündlich per Telefon erfolgen (Kontaktdaten s.o.).
6.3 Bei ausbleibender Zahlung kann der Abonnementvertrag vom Händler außerordentlich gekündigt werden.
6.4 Shopbestellungen: Eine Kündigung ist nicht möglich, da der Vertrag mit Versand der Ware erfüllt ist. Widerrufsrechte bleiben unberührt.
7. Preise und Versandkosten
7.1 Abonnement
Die Abonnementkosten sind umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG und enthalten die Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Preisanpassungen können aufgrund gestiegener Material-, Versand- oder Dienstleistungskosten vorgenommen werden.
Preisanpassungen werden mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten schriftlich bekannt gegeben.
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Preisanpassung den Abonnementvertrag zu kündigen.
7.2 Shopbestellungen
Auch bei Shopbestellungen wird aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an, die im Warenkorb deutlich ausgewiesen werden.
8. Lieferung
8.1. Die Lieferung im Shop erfolgt nur nach im Bestellprozess auswählbaren Ländern. Die Lieferung des Abonnements erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
8.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 7 Werktage nach Eingang der Zahlung.
8.3 Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst nach Zahlungseingang.
9. Zahlung
9.1 Zahlungsdienstleister
Für Zahlungen wird der Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland genutzt.
Es gelten die Stripe-Nutzungsbedingungen, abrufbar unter:
9.2 Abonnement
Die Zahlung erfolgt monatlich per Überweisung auf unser Bankkonto.
9.3 Shopbestellungen
Die Zahlung kann entweder mittels Stripe z.B. unter Nutzung einer Kreditkarte oder per Vorkasse (Überweisung auf unser Bankkonto) erfolgen.
Die Bankverbindung für die Vorkasse wird nach der Bestellbestätigung mitgeteilt.
Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst nach Zahlungseingang.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Händlers.
11. Sachmängelgewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
12. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
13. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen des Händlers mit dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Allerdings gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.